Zum Inhalt springen

Forum Nachhaltige Immobilien

THE LEGAL APPROACH

  • Sustainability & Energy
  • Real Estate & Commercial
  • Projects & Construction
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Blog
  • Zur Person
  • Zur Sache

Geschützt: Rechte und Pflichten nach der Heizungsreform: Zu den Neuerungen im Gebäudeenergierecht, Mietrecht, WEG-Recht und Förderrecht

Verfasst von Dr. Elmar Bickert

Veröffentlicht am 5. April 202313. April 2023

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, gib dein Passwort bitte unten ein:

Veröffentlicht in Real Estate & Commercial, Sustainability & Energy

About the Author: Dr. Elmar Bickert

Rechtsanwalt in Berlin, spezialisiert auf das Immobilien- und Baurecht aus dem Blickwinkel des gesamten Lebenszyklus von Immobilien, auf das Energierecht, das Umweltrecht und auf Sustainable Real Estate.

Zeige alle Beiträge von Dr. Elmar Bickert

  • Personal website

Beitrags-Navigation

Vorheriger Eintrag Klimarisiken für Gebäude: Kommt die Pflichtversicherung für Elementarschäden?
Nächster Eintrag Get the job done the Texas way: Baugenehmigung durch Ersatzvornahme bei untätiger Behörde?

Aktuelle Beiträge

  • Dienstbarkeiten zur Sicherung von Nutzungsrechten für Erneuerbare-Energien-Anlagen: Bald unbeschränkt übertragbar?
  • Recht in der Projektentwicklung: Wider der Blockade von Ideenreichtum und der starren Festlegung auf geografisch-mathematische Maßstäbe
  • Genehmigungsvorbehalt für die Begründung und Teilung von Wohnungseigentum nach § 250 BauGB: Hat Bayern beim Umwandlungsverbot von Berlin gelernt?
  • OVG: Abstandsflächen schützen den Wohnfrieden auch gegenüber Balkonen – und was das für den Wohnungsbau und Vermieter bedeutet
  • Wagnisse und Risiken im Bauvertragsrecht: Von der Freiheit der Parteien und den Bindungen der Gerichte
  • Gebäudestrategie Klimaneutralität 2045 mit Warmmiete, Mietminderung, Verkaufs-/Vermietungsverbot und ohne Modumlage? „Zombie-Gutachten“ greift Vermietende an

Aktuell Besonders Beliebt

  • Mängelrechte vor Abnahme? BGH erlässt Grundsatzurteil zum BGB-Bauvertrag
    Mängelrechte vor Abnahme? BGH erlässt Grundsatzurteil zum BGB-Bauvertrag
  • Ankauf noch nicht vermessener Grundstücke: So geht der Teilflächenkauf
    Ankauf noch nicht vermessener Grundstücke: So geht der Teilflächenkauf
  • CO2-Bepreisung im Gebäudesektor 2021: Nationales Emissionshandels-System nach BEHG & Carbon-Leakage-VO
    CO2-Bepreisung im Gebäudesektor 2021: Nationales Emissionshandels-System nach BEHG & Carbon-Leakage-VO
  • Verkauf von Bauland durch Gemeinden an Private: Wiederkaufsrechte, Mehrerlösklauseln, Nachzahlungsklauseln und Bauverpflichtungen - und ihre Wirksamkeits-Grenzen
    Verkauf von Bauland durch Gemeinden an Private: Wiederkaufsrechte, Mehrerlösklauseln, Nachzahlungsklauseln und Bauverpflichtungen - und ihre Wirksamkeits-Grenzen
  • BGH zum Kaufrecht: Auch geringfügige Mängel rechtfertigen Zahlungs- und Abnahmeverweigerung
    BGH zum Kaufrecht: Auch geringfügige Mängel rechtfertigen Zahlungs- und Abnahmeverweigerung
  • Verbraucherpreis-Indexklauseln im Miet- und Pachtvertrag: Kein Basisjahr bei Prozentklauseln erforderlich und weitere Neuerungen des BGH
    Verbraucherpreis-Indexklauseln im Miet- und Pachtvertrag: Kein Basisjahr bei Prozentklauseln erforderlich und weitere Neuerungen des BGH
  • Immobilienkauf und Schadensfall: Wem stehen die Leistungen der Gebäudeversicherung zu?
    Immobilienkauf und Schadensfall: Wem stehen die Leistungen der Gebäudeversicherung zu?
  • Photovoltaikanlage auf brennbarer Dachhaut: Zur Haftung des Errichters und Planers gegenüber Eigentümer und Mieter
    Photovoltaikanlage auf brennbarer Dachhaut: Zur Haftung des Errichters und Planers gegenüber Eigentümer und Mieter
  • Die freie Kündigung und die Kündigung aus wichtigem Grund im neuen Werkvertragsrecht (Teil 2/2)
    Die freie Kündigung und die Kündigung aus wichtigem Grund im neuen Werkvertragsrecht (Teil 2/2)
  • Sustainable Finance & ESG-Reporting: How to measure and disclose risks, opportunities and data?
    Sustainable Finance & ESG-Reporting: How to measure and disclose risks, opportunities and data?

Translate

© Copyright by Dr. Elmar Bickert

All rights reserved /
Alle Rechte vorbehalten
für sämtliche Fotos, Texte, Grafiken, Tabellen und sonstige Gestaltungen des Autors auf dieser Website, soweit nicht anderweitig angegeben.

Auf dieser Website wird zur besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Darunter sind aber alle Geschlechter zu verstehen.

The grass is greener when it’s not on fire.

M.B.

2023 Forum Nachhaltige Immobilien
  • Sustainability & Energy
  • Real Estate & Commercial
  • Projects & Construction
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Blog
  • Zur Person
  • Zur Sache
Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com
  • Abonnieren Abonniert
    • Forum Nachhaltige Immobilien
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Forum Nachhaltige Immobilien
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
Wir verwenden Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Datenschutzerklärung