Herzlich Willkommen
im Forum Nachhaltige Immobilien,
dem Blog für Qualität, Effizienz und Recht
auf Immobilien-, Portfolio- und Unternehmensebene.

Referenzen

SustainABILITY

The ABILITY to be long-lasting and permanent.

Qualität, Lebenszyklus, Sektorenkopplung, Effizienz, Innovation

Reports, Studien und Leitfäden

The Legal Approach

Rechtsprechung, Gesetzgebung, Verträge, Legal Opinion, Reporting

Integrate the value of complexity.

Recht ist komplex. Nachhaltigkeit auch. Passt.

Hinweise, Fragen oder Anregungen? Jederzeit gerne.

Dr. Elmar Bickert

    Aktuelle Beiträge
    Carousel controls

    Klimarisiken für Gebäude: Kommt die Pflichtversicherung für Elementarschäden?

    Weiterlesen

    Nachhaltiges Planen und Bauen: Wer entscheidet wann und wie über die Ziele und Leistungen?

    Weiterlesen

    Neue Photovoltaik-Strategie setzt Freiflächen-, Agri-, Parkplatz-, Floating-, Dach- und Balkonanlagen sowie neue Mieter- und Gebäudemodelle unter Strom

    Weiterlesen

    SFDR-Artikel als Label für ESG-Fonds unzulässig? Neues zu Fonds-Namen und zu nachhaltigen Investitionen in Transition Assets

    Weiterlesen

    VOB/B-Klausel unwirksam: Kündigung aus wichtigem Grund vor Abnahme nur bei echter Wichtigkeit

    Weiterlesen

    Auf dem Weg zu Green Lease? Wie sich der deutsche Büroimmobilienmarkt entwickelt – und welche Rolle Betriebskosten spielen

    Weiterlesen

    Europe first – or fast enough? Zum Green Deal Industrial Plan, European Sovereignty Fund und Carbon Contract for Dif­ference

    Weiterlesen

    Klimaklagen gegen VW, BMW und Mercedes erfolglos – das Verbot von Verbrennungsmotoren aber kommt

    Weiterlesen

    Nachverdichtung von Baulücken im Innenbereich (§ 34 BauGB) oder Außenbereich (35 BauGB)? Auf den Bebauungszusammenhang kommt es an

    Weiterlesen

    Braun, hellgrün, dunkelgrün – oder doch Greenwashing? Zur Evaluation und Nachjustierung von EU Taxonomie, EU GBS, SFDR, CSRD & Co.

    Weiterlesen

    New Climate-Related Statistical Indicators published: Why the ECB is fighting climate change – and the Fed is not

    Weiterlesen

    Critical Raw Materials Act & Circular Economy: Initiativen zur Rohstoffsicherung, Kreislaufwirtschaft und zum Baustoffrecycling

    Weiterlesen

    Quo vadis Wohnungsbau? Zwischen Bezahlbarkeit, Förderfähigkeit, Transformation und New European Bauhaus

    Weiterlesen

    Maßnahmen zur Einsparung von Heizenergie u.a.: Nein, die Erklärungen des Vermieters zur Mieterhöhung haben keinen Selbstzweck

    Weiterlesen

    Neubauförderung 2023: Neues Förderprogramm „Klimafreundlicher Neubau“ kommt mit neuen Anforderungen

    Weiterlesen

    Offenlegungspflicht des Immobilienverkäufers: Wann die Überlassung von Unterlagen und vertragliche Bestätigungsklauseln nicht ausreichen

    Weiterlesen

    Digitalisierung der Energiewende 2.0: Ladeeinrichtungen für E-Autos und Wärmepumpen zwischen Hochlauf, Steuerung, Kappung und Überlastung der Stromnetze

    Weiterlesen

    Sustainable Finance & ESG-Reporting: How to measure and disclose risks, opportunities and data?

    Weiterlesen

    Umwelthaftung in der Immobilientransaktion nach BGB und BBodSchG wegen Altlasten(verdacht): Auf die Werte kommt es an

    Weiterlesen

    Gemeinde fordert Grundstück wegen nicht erfüllter Bauverpflichtung zurück: Geht das – auch Jahre später?

    Weiterlesen