Herzlich Willkommen
im Forum Nachhaltige Immobilien,
dem Blog für Qualität, Effizienz und Recht
auf Immobilien-, Portfolio- und Unternehmensebene.

Referenzen

SustainABILITY

The ABILITY to be long-lasting and permanent.

Qualität, Lebenszyklus, Sektorenkopplung, Effizienz, Innovation

Reports, Studien und Leitfäden

The Legal Approach

Rechtsprechung, Gesetzgebung, Verträge, Legal Opinion, Reporting

Integrate the value of complexity.

Recht ist komplex. Nachhaltigkeit auch. Passt.

Hinweise, Fragen oder Anregungen? Jederzeit gerne.

Dr. Elmar Bickert

    Aktuelle Beiträge
    Carousel controls

    Dienstbarkeiten zur Sicherung von Nutzungsrechten für Erneuerbare-Energien-Anlagen: Bald unbeschränkt übertragbar?

    Weiterlesen

    Recht in der Projektentwicklung: Wider der Blockade von Ideenreichtum und der starren Festlegung auf geografisch-mathematische Maßstäbe

    Weiterlesen

    Genehmigungsvorbehalt für die Begründung und Teilung von Wohnungseigentum nach § 250 BauGB: Hat Bayern beim Umwandlungsverbot von Berlin gelernt?

    Weiterlesen

    OVG: Abstandsflächen schützen den Wohnfrieden auch gegenüber Balkonen – und was das für den Wohnungsbau und Vermieter bedeutet

    Weiterlesen

    Wagnisse und Risiken im Bauvertragsrecht: Von der Freiheit der Parteien und den Bindungen der Gerichte

    Weiterlesen

    Gebäudestrategie Klimaneutralität 2045 mit Warmmiete, Mietminderung, Verkaufs-/Vermietungsverbot und ohne Modumlage? „Zombie-Gutachten“ greift Vermietende an

    Weiterlesen

    Kündigung, AGB und Verbraucherbauvertrag: Gerichte lehnen überzogenen Verbraucher- und Mieterschutz ab

    Weiterlesen

    Atomkraft aus, Windkraft und Sonnenenergie an: Photovoltaik- und Windenergieanlagen gewinnen bei Gericht gegen Denkmalschutz und Infraschall-/Havarieangst

    Weiterlesen

    BGH zur Formbedürftigkeit und Wirksamkeit einer Reservierungsvereinbarung: Ist der Makler auch bei einem Scheitern des Immobilienkaufs zu bezahlen?

    Weiterlesen

    Get the job done the Texas way: Baugenehmigung durch Ersatzvornahme bei untätiger Behörde?

    Weiterlesen

    Geschützt: Rechte und Pflichten nach der Heizungsreform: Zu den Neuerungen im Gebäudeenergierecht, Mietrecht, WEG-Recht und Förderrecht

    Weiterlesen

    Klimarisiken für Gebäude: Kommt die Pflichtversicherung für Elementarschäden?

    Weiterlesen

    Nachhaltiges Planen und Bauen: Wer entscheidet wann und wie über die Ziele und Leistungen?

    Weiterlesen

    Neue Photovoltaik-Strategie setzt Freiflächen-, Agri-, Parkplatz-, Floating-, Dach- und Balkonanlagen sowie neue Mieter- und Gebäudemodelle unter Strom

    Weiterlesen

    SFDR-Artikel als Label für ESG-Fonds unzulässig? Neues zu Fonds-Namen und zu nachhaltigen Investitionen in Transition Assets

    Weiterlesen

    VOB/B-Klausel unwirksam: Kündigung aus wichtigem Grund vor Abnahme nur bei echter Wichtigkeit

    Weiterlesen

    Auf dem Weg zu Green Lease? Wie sich der deutsche Büroimmobilienmarkt entwickelt – und welche Rolle Betriebskosten spielen

    Weiterlesen

    Europe first – or fast enough? Zum Green Deal Industrial Plan, European Sovereignty Fund und Carbon Contract for Dif­ference

    Weiterlesen

    Klimaklagen gegen VW, BMW und Mercedes erfolglos – das Verbot von Verbrennungsmotoren aber kommt

    Weiterlesen

    Nachverdichtung von Baulücken im Innenbereich (§ 34 BauGB) oder Außenbereich (35 BauGB)? Auf den Bebauungszusammenhang kommt es an

    Weiterlesen