Einige Gedanken aus meinem Impulsvortrag beim Runden Tisch „Neue Impulse beim nachhaltigen Klimaschutz im Gebäudebestand“:

Siehe auch zu dem weiteren Vortrag: (Teil-) Warmmietenmodelle und ökologische Mietspiegel: Aktuelle Vorschläge und ihre (rechtliche) Bewertung

Schon seit April 2020 führt der Deutsche Verband für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung e.V. für das Bundesumweltministerium und mit fachlicher Begleitung durch das Institut Wohnen und Umwelt (IWU) diesen “Runden Tisch” durch. In insgesamt vier Sitzungen sollen neue Pfade für die Intensivierung energetischer Bestandmodernisierung ausgelotet werden. Am Dialog beteiligt sind jeweils Vertreter/-innen der Immobilien- und Energiewirtschaft, von Mieter/-innen und Umweltverbänden sowie relevante Bundesressorts. Ziel des Runden Tisches ist es, die vielfältigen Perspektiven und Erfahrungen verschiedener Akteure sektorübergreifend zusammenzubringen und gemeinsam Lösungsansätze für effektive, wirtschafts- und sozialverträgliche Klimaschutzmaßnahmen im Gebäudebestand zu erarbeiten.


© Copyright by Dr. Elmar Bickert