What gets measured gets financed? The new year invites us to take a look at current developments, publications and standardisation trends in sustainable finance and ESG reporting.
Schlagwort: Prime
US Midterms & EU Real Estate Trends: ESG at risk?
ESG ist mittlerweile so groß und einflussreich geworden, dass es zum neuen Feindbild der politischen Rechten geworden ist und in den USA der Kulturkampf in die Finanzwelt getragen wurde, mit negativen Auswirkungen für die Investoren, Banken und Anleger. Eine rote Welle bei den Midterms sollte die Entscheidung bringen. Dazu kam es nicht. Wir schauen auf die grüne Welle, die Protestwelle, die Klagewelle und die ESG-Welle - und auf den Real Estate Trend in Europa.
Neues Sofortprogramm mit Klimaschutzmaßnahmen im Gebäudesektor nach § 8 KSG
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) haben ein Sofortprogramm für den Gebäudesektor vorgelegt.
Klimaschutz-Sofortprogramm 2022: Erste Sofortmaßnahmen für Gebäude, Energie und Industrie
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Kliamschutz (BMWK) hat die "Eröffnungsbilanz Klimaschutz" vorgelegt. Sie soll der Auftakt zur Erarbeitung des im Koalitionsvertrag vereinbarten Klimaschutz-Sofortprogramms sein.
Bündnis für Nachhaltigkeit und Fortschritt? Zum Regierungsprogramm der neuen Bundesregierung für Bau, Immobilien und Energie
Nicht weniger als "Bündnis für Freiheit, Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit" nennen sich SPD, DIE GRÜNEN und die FDP in ihrem Koalitionsvertrag für 2021-2025. "Mehr Fortschritt wagen" möchten die Koalitionäre der zukünftigen Bundesregierung. Wir werfen einen Blick auf ausgewählte Bereiche.
Sustainable Finance Strategy on track: Neues zur EU-Taxonomie, Offenlegungsverordnung und nationalen Nachhaltigkeitsstrategie
Ein neues Regelwerk mit technischen Standards für die Offenlegung von Nachhaltigkeitsinformationen gibt Anlass, sich einen Überblick über die nationalen und internationalen Sustainable Finance Strategien zu verschaffen.
Die Immobilien-, Bau- und Energiewirtschaft nach der Bundestagswahl 2021: Neue Bundesregierung – neue Impulse zum nachhaltigen Klimaschutz im Gebäudebestand?
Auf die Immobilienwirtschaft, die Energiewirtschaft und die Bauwirtschaft kommen infolge der Bundestagswahl spannende Wochen und Monate zu. Für sie geht es darum, möglichst schnell Investitionssicherheit durch Rechtssicherheit zu bekommen.
Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie 2021: Nachhaltiges Bauen wird zum zentralen Transformationsbereich
Mit dem Beschluss der Bundesregierung zur Weiterentwicklung der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie 2021 bekommt das Nachhaltige Bauen neben der Verkehrswende und weiteren Transformationsbereichen eine herausragende Stellung und einen neuen Aktionsplan.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.