Welche Neuerungen die Erneuerbare-Energien-Richtlinie und die Elektrizitätsbinnenmarkt-Richtlinie bringen sollen.
Schlagwort: Eigenversorgung
EEG-Reform 2016 & EEG-Umlage: Förderung von Solaranlagen auf Wohngebäuden in Mieterstrommodellen
Erst kürzlich wurden durch die KWKG-Reform 2016 (siehe schon HIER) zur Förderung von KWK-Lösungen Förderanreize für Energiedienstleister bei „Quartierlösungen" (u.a. sog. Mieterstrommodelle) eingeführt. Der Gesetzgeber begründete den Förderbedarf damit, dass diese Energiedienstleister im Gegensatz zu reinen Eigenversorgungslösungen im KWK-Bereich die volle EEG-Umlage entrichten. Neues EEG 2016 nähert Mieterstrommodelle den Eigenversorgungsmodellen an Mit der Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG 2016)…
Neue Förderkategorie im KWKG 2016: Ver- / Mieterstrommodelle & Quartierslösungen
Die Reform des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes (KWKG) war auf Grundlage des damaligen Referentenentwurfes bereits Gegenstand eines Beitrages in diesem Forum. Nun hat der Bundestag am 03.12.2015 den vom Ausschuss für Wirtschaft und Energie überarbeiteten Entwurf verabschiedet (BT-Drucksache 18/6910). Änderungen gab es nur hinsichtlich einzelner Details, wobei eine wichtige Änderung auch den Immobilienbereich betrifft. Ein Regelungsanliegen des Reformvorhabens besteht…