Kaufvertragsrecht
- Reform der kaufrechtlichen Mängelhaftung: Gesetzgeber beseitigt Haftungsfalle bei Aus- und Einbaukosten in der (Bau-) Lieferkette
- Weiteres folgt…
Bauvertragsrecht
- VOB/B 2018: Vorerst keine Reform – und was das für die Vertragspraxis bedeutet
- Reform des Bauvertragsrechts 2018: Neue VOB/B kommt
- Kündigung bei Insolvenz des Bauunternehmers – frei oder aus wichtigem Grund? Erstes BGH-Urteil „zum“ neuen Bauvertragsrecht (Teil 1/2)
- Die freie Kündigung und die Kündigung aus wichtigem Grund im neuen Werkvertragsrecht (Teil 2/2)
- Weiteres folgt…
Bauträgervertragsrecht
Architekten- und Ingenieurvertragsrecht
- Reform des Werkvertragsrechts: Neuregelungen für Architekten- und Ingenieurverträge – Teil 1: Die vertragstypischen Pflichten
- Reform des Werkvertragsrechts: Neuregelungen für Architekten- und Ingenieurverträge – Teil 2: Anwendbare Vorschriften & Honoraranpassung bei Anordnungen
- Reform des Werkvertragsrechts: Neuregelungen für Architekten- und Ingenieurverträge – Teil 3: Teilabnahme, Gesamtschuld und Leistungsverweigerung
Sonstiges
- Der Bundestag hat die Reform des Städtebaurechts und des Bauvertragsrechts sowie das CSR-Gesetz beschlossen
- Reform des Bauvertragsrechts und der kaufrechtlichen Mängelhaftung für Ein- und Ausbaukosten kommt 2017/2018!
© Copyright by Dr. Elmar Bickert